Derzeit erarbeiten wir uns die "Motette für Coro" von Barnet Licht, um sie für eine Hörstation in der Ausstellung "Hakenkreuz und Notenschlüssel" im Stadtgeschichtlichen Museum einzusingen. Die Sonderausstellung wird vom 27. Januar 2023 bis zum 20.08.2023 gezeigt und beschäftigt sich mit Schicksalen und Karrieren zwischen Notenschlüssel und Hakenkreuz. Neun Kapitel nehmen die wichtigen Institutionen der Stadt wie Thomanerchor, Gewandhaus, Konservatorium und Oper in den Fokus oder richten den Blick auf die Musikausübung an den Leipziger Synagogen, den Wagner-Kult oder die lokale Jazz- und Swing-Szene. Detailinformationen zur Ausstellung unter
Der in den USA aufgewachsene jüdische Komponist Barnet Licht war Chorleiter in der großen Gemeindesynagoge in der Gottschedstraße und überlebte die Internierung im Ghetto Theresienstadt.
© Alle Rechte vorbehalten; ensemble avelarte e.V.
Vorsitzender Jürgen Brodkorb
Pulvermühlenweg 95, 04442 Zwenkau
Vereinsregister Amtsgericht Leipzig, VR 3279